News
- Scheibensanierung
- JHV des BSC-Hard 24.05.2023
- Outdoortraining
- JHV - VBSV am 27.04.2023
- Ostereierschießen
- RWR-Multiplikatorenschulung
- Uferreinigung (Seeputzate) am 1.4.2023
- Das Büro macht Urlaub ....
- Landesmeisterschaft Halle
- Fastenturnier
- Vorarlberger Landesmeisterschaft Halle
- Der BSV Götzis veranstaltet die LM 2023
- Interner Hallencup 2022/2023
- Hallentraining 2022/2023
- Wenn Du Bogensportler werden willst
Scheibensanierung
Am Donnerstag, den 4. Mai ab 13:00 Uhr wird die 60´er Scheibe saniert. In diesem Zeitraum ist kein Training möglich.
Der Platzwart
JHV des BSC-Hard 24.05.2023
Unsere diesjährige JHV findet am Mittwoch, den 24. Mai um 19:30 Uhr im Clubheim des FC Hard statt.
Einladung folgt in Kürze.
Freue mich über Euer kommen
Obmann
JHV - VBSV am 27.04.2023
weitere Infos findet ihr auf der Homepage des VBSV.info
Freue mich über Euer kommen
Obmann
24.04.2023
Ostereierschießen
Unser traditionelles Ostereierschießen mit dem Start in die neue Saison 2023
- Termin: Ostersamstag, der 08. April 2023 um 13:30 Uhr - Eintreffen und Vorbereitung. Schießbeginn ist um 14:00 Uhr
- Schießmodus: Das Turnier ist beendet, wenn ein/e Schütze/in insgesamt 10 Eier getroffen hat
- Distanz: Kinder, Schüler - 10m, Jugendliche, Erwachsene ohne Visier - 20m, Erwachsene mit Visier - 30m
Mitzubringen: Gute Laune, natürlich Bogenausrüstung und ausgeblasene und ev. bemalte Ostereier, die an einer ca. 20 cm langen Schnur befestigt sind!
02.04.2023
RWR-Multiplikatorenschulung
Wir gratulieren zur Erfolgreich absolvierten RWR-Multiplikatorenschulung
- Peter Reiter
- Heinz Schuster
Der Vorstand
Uferreinigung (Seeputzate) am 1.4.2023
Ich darf euch zu dem diesjährigen Seeputzate am 1. April 2023 einladen.
Wir reinigen hier den Auwald in dem wir auch unser Turnier abhalten werden, daher bitte ich alle die an diesem Termin Zeit haben sich zu beteiligen.
Zusagen bitte mir unter obmann.bsc-hard@drei.at zusenden.
Treffpunkt ist beim Clubheim des FC Hard (Parkplatz) um 12:45 Uhr, und Handschuhe nicht vergessen.
Nach der „Seeputzate“ sind traditionell alle Helferinnen und Helfer wieder (ab ca. 14.30 Uhr) zu einer Jause ins Feuerwehrhaus eingeladen.
Danke für eure Mithilfe
Der Vorstand
21.03.2023
Das Büro macht Urlaub ....
.... und ist bis zum 22.03.2023 nicht besetzt. Anfragen werden nicht weitergeleitet. In dringenden Fällen bitte unseren Sportwart Philipp Meusburger sportwart-bsc-hard@gmx.at kontaktieren.
Interessenten für unsere Kurse können sich nach wie vor über das Formular eintragen.
03.03.2023
Landesmeisterschaft Halle
Am 18.02.2023 fand in Lustenau die WA Landesmeisterschaft in der Halle statt.
Ergebnisse des BSC Hard
Rang | Name | Gesamt | ||
Traditional - Herren | ||||
6 | SCHUSTER | Heinz | 262 | |
Blankbogen - Herren | ||||
2 | JOHANNSEN | Ingo | 449 | |
4 | MEUSBURGER | Philipp | 434 | |
8 | REITER | Peter | 306 | |
Blankbogen - Damen | ||||
1 | VAMOSI | Angela | 455 | Landesmeisterin |
2 | FREI | Clodi | 415 | |
5 | WIEDENBAUER | Sabine | 285 | |
Compound - Herren | ||||
3 | JAMER | Markus | 539 | |
4 | SUMMER | Matthias | 508 | |
Recurve - Herren | ||||
1 | KLOSER | Rudolf | 525 | Landesmeister |
2 | BAUER | Walter | 477 | |
Die komplette Ergebnisliste ist auf der Homepage des BSC Lustenau
Wir gratulieren allen die bei dem Turnier mitgemacht haben recht herzlich
Der Vorstand
20.02.2023
Fastenturnier
Turnierleiter: Walter Bauer
Wann: Sonntag 26.02.2023 14.00 Uhr
Wo: Am Bogenplatz
Bogenklassen: Holzwürmer "Verschwender" (das sind Leute die auf ihren Bogen ein Visier montieren) und Geizhälse (das sind die Leute die sich keins leisten können)
Geschossen wird auf 8 Ziele (Bisons und Grizzlybären) deshalb Hunterwertung: Kill 20 Punkte, Körper 10 Punkte
Durchgang: Jeder Schütze schießt jedes Ziel, die Schützen stellen sich am Schießstand auf, Schuss, Wertung danach rückt der Schütze einen Schießstand weiter
Wenn alle Schießstände geschossen sind, folgt ein neuer Durchgang mit anderer Entfernung
Es gibt 3 Durchgänge
Essen und Trinken bringt jeder selber mit
18.02.2023
Vorarlberger Landesmeisterschaft Halle
Das diesjährige Hallenturnier des BSC Lustenau findet im Bundegymnasium Lustenau statt.
Samstag, 18.02.2023 Landesmeisterschaft
Sonntag, 19.02.2023 44. internationales Hallenturnier
Anmeldung Landesmeisterschaft und 44. internationales Hallenturnier
Weitere Infos findet ihr auf der Homepage des BSC Lustenau
16.01.2023
Der BSV Götzis veranstaltet die LM 2023
Am Sonntag, 26.03.2023, findet das 3. Frühlingsturnier statt, gleichzeitig wird die Vorarlberger Landesmeisterschaft ausgetragen.
Anmeldung könnt ihr euch auf der Homepage des BSV Götzis: http://www.bsv-götzis.at
Achtung: Die Anmeldung für die Vorarlberger SchützenInnen startet am 26.11.2022 und endet am 21.01.2023.
16.12.2022
Interner Hallencup 2022/2023
Auch in diesem Jahr gibt es unseren Hallencup. Wir wünschen uns eine Rege Teilnahme!
Infos siehe unter: Hallencupregeln
Der Vorstand
03.11.2022
Hallentraining 2022/2023
Liebe Bogensportler,
das Anfänger- und Jugendtraining auf dem Trainingsplatz im Freien werden wir mit dem 21. Oktober 2022 beenden.
Wir trainieren ab Dienstag, dem 25. Oktober 2022 jede Wochen Dienstag, Freitag und Sonntag wieder im Seezentrum „Uferstraße 8 in Hard“.
Den Anfahrtsweg in die Halle findet ihr auf der Homepage.
Das Training in der Halle wird der Corona bedingten Situation falls nötig angepasst. Hierzu werden wir wieder Verhaltensregeln zusammenstellen sofern es notwendig ist.
Weiters findet ihr die aktuelle Termine wie immer im Veranstaltungskalender auf unserer Homepage.
Wir wünschen Euch einen guten Start in die neue Hallensaison.
Euer Obmann
Trainingszeiten im Seezentrum:
Dienstag
16:00 bis 19:00 Uhr: Allgemeines Training
19:00 bis 21:00 Uhr: Turniermäßiges Training oder Mitgliederkurse (diese werden gesondert angekündigt), ansonsten ist ein allgemeines Training
21:00 bis 22:00 Uhr: Allgemeines Training
Freitag
14:00 bis 17:00 Uhr: Allgemeines Training
17:00 bis 18:00 Uhr: Betreutes Jugendtraining
18:00 bis 19:30 Uhr: Anfängerkurse (Termine dazu im Veranstaltungskalender auf der Homepage), ansonsten ist ein allgemeines Training
19:30 bis 22:00 Uhr; 18m Training
Sonntag
Allgemeines Training
In der Ferienzeit findet nur angekündigtes Anfängertraining statt.
Was gilt es zu beachten:
- Beim Seezentrum ist nur eine eingeschränkte Parkmöglichkeit vorhanden, weitere Parkmöglichkeiten sind beim Parkplatz am See.
ACHTUNG: In Hard gibt es seit 2018 eine Parkplatzbewirtschaftung, die ersten 90 Minuten (Parkuhr) sind aber frei. - Aufgesperrt wird durch die Übungsleiter oder Schützen mittels hinterlegtem Schlüssel im Schlüsselkasten, der Schlüssel wird in der Halle bei der Pinnwand deponiert. Wichtig ist, dass der letzte der das Gebäude verlässt verlässlich die Halle säubert (Staubsauger unter der Stiege) die Lichter löscht und die Türe wieder versperrt.
Der PIN für den Schlüsselkasten ist beim nächsten Training zu erfragen, oder bei mir erhältlich. - Über Sauberkeit und Ordnung muss ich glaube ich nichts sagen, sollte jemanden diesbezüglich was auffallen ist dies mir unverzüglich zu melden.
- Hallenordnung beachten
Veranstaltungen in der Halle:
Interner Hallencup 2022/2023
Auch in diesem Jahr werden wir wieder versuchen einen Hallencup zu veranstalten. Infos dazu wird noch allen Vereinsmitgliedern zusenden. Hier ist keine Anmeldung erforderlich.
ÖBSV Mailmatch
Der ÖBSV veranstaltet jedes Jahr ein 18m Mailmatchturnier. Bei einer gewünschten Teilnahme bitte melden, wir machen dann eine gesammelte Anmeldung an den ÖBSV.
VBSV Hallencup 2022/2023
Auch dieser findet im dieser Hallensaison statt. Interessenten sollen sich beim Sportwart Philipp Meusburger melden, der meldet dann wieder gesammelt an den VBSV.
Wer Infos zu den verschiedenen Turnierformaten braucht, die gibt es beim Hallentraining, bitte einfach nachfragen.
Wenn Du Bogensportler werden willst
In den letzten Jahren hat der Bogensport einen regelrechten Boom bei den Hobby- oder Freizeitsportler ausgelöst. In Vorarlberg gibt es bereits mehr als 10 Vereine, und unter den Bogenschützen gibt es zahlreiche Mitglieder, die ihr Wissen als erfahrene Bogensportler oder Übungsleiter an Interessierte weitergeben. Dazu bieten wir Anfängerkurs zum Einstieg in den Bogensport an.