News
- Einladung JHV 2022
- Start in die Frühlingssaison
- Ostereierschießen 2022
- Seeputzate 2022
- Internes Turnier vom 6.3.2022
- Information zu den neuen COVID-19 Regeln
- Die 2G-Regel wird ab 19.2.2022 zur 3G-Regel
- Was ist möglich im Sport?
- Wir wünschen euch ein gutes und erfolgreiches neues Jahr!
- 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung tritt mit 12.12.2021 in Kraft
- Hier findest Du alles wenn Du Bogensportler werden willst
11.04.2022
Start in die Frühlingssaison
Trainingseinteilung:
- Kinder- und Jugendtraining jeden Freitag von 16:00 bis 17:30 Uhr
- Anfängertraining jeden Freitag von 17:30 bis 19:00 Uhr
- Allgemeines Training jeden Dienstag von 17:30 bis 19:00 Uhr
- Anfängerkurse und Veranstaltungen sind im Veranstaltungskalender https://www.bsc-hard.at/kalender.html angekündigt
11.04.2022
Ostereierschießen 2022
- Termin: Samstag, der 16. April 2022 um 13:30 Uhr
Der Saisonsauftakt auf unserem Trainingsplatz hat schon stattgefunden, aber unser Ostereierschießen hat Tradition - Schießmodus: Das Turnier ist beendet, wenn ein/e Schütze/in insgesamt 10 Eier getroffen hat
- Distanz: Kinder, Schüler - 10m; Jugendliche, Erwachsene - 20m
Mitzubringen sind gute Laune, natürlich Bogenausrüstung und ausgeblasene, bemalte, an einer ca. 20 cm langen Schnur befestigte Ostereier.
30.03.2022
Seeputzate 2022
Termin: 9.4.2022 13:00 Uhr
Treffpunkt: Beim Vereinshaus der Eisstockschützen (Gasthaus Waldheim)
Alle Helferinnen und Helfer werden danach wieder zu einer Jause im Feuerwehrhaus eingeladen.
17.03.2022
Information zu den neuen COVID-19 Regeln
- 3G wird hinfällig
- FFP2 - Maskenpflicht nur mehr "in Betriebsstätten, die von vulnerablen Gruppen besucht werden müssen"
- Sport ist für alle Personen zu jeder Zeit und an jedem Ort indoor und outdoor erlaubt
- Die Nutzung von allen Sportstätten (indoor und outdoor) ist somit seit 5. März 2022 wieder für alle Personen in Österreich möglich
Weiter Infos siehe:
Der Vorstand
06.03.2022
Die 2G-Regel wird ab 19.2.2022 zur 3G-Regel
Die 5. Novelle zur 4. COVID-19-Maßnahmenverordnung tritt mit 19.02.2022 in Kraft.
In Bezug auf den Sportbereich ergibt sich daher unter anderen folgende wesentliche Änderung.
- Der Betreiber von nicht öffentlichen Sportstätten darf Kunden nur einlassen, wenn diese einen 3G-Nachweis vorweisen. Dies gilt indoor und outdoor. Bei Sportstätten ohne Personal ist der Nachweis lediglich bereitzuhalten.
- In geschlossenen Räumen muss eine FFP2-Maske getragen werden. Bei der Sportausübung selbst muss keine FFP2-Maske getragen werden.
- Es sind die Kontaktdaten zu erheben (Vor-, Familienname, Telefonnummer, E-Mail, Datum und Uhrzeit).
Der Vorstand
21.02.2022
Was ist möglich im Sport?
(Stand: 17. 2. 2022)

Weitere Informationen unter: FAQ Coronakrise BMKOES.GV.AT
Der Vorstand
18.02.2022
Wir wünschen euch ein gutes und erfolgreiches neues Jahr!
Der Vorstand
30.12.2021
6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung tritt mit 12.12.2021 in Kraft
Die neue Verordnung, welche bis zum 21.12.2021 gültig sein wird, bringt wichtige Veränderungen für den Bogensport:
- Das Betreten von Sportstätten zum Zweck der Ausübung von Sport ist nur unter den in dieser Bestimmung genannten Voraussetzungen zulässig.
- Nicht öffentliche Sportstätten (In- und Outdooor) dürfen nur mit 2G-Nachweis betreten werden. SportlerInnen haben in geschlossenen Räumen eine Maske zu tragen - nicht bei der Sportausübung.
- Der Betreiber von nicht öffentlichen Sportstätten hat einen COVID-19 Beauftragten zu bestellen und ein COVID-19-Präventionskonzept auszuarbeiten und umzusetzen.
Unter welchen Bedingungen dürfen Personen, die über EINEN 2G-Nachweis verfügen, Sport ausüben?
| Öffentlicher Ort (Wiese, Park…) | Nicht-öffentliche Sportstätte |
Quadratmeter p.P. | nein | nein |
Öffnungszeiten | 0-24 Uhr | 5-23 Uhr |
2G-Nachweis (für berufliche Tätigkeit gilt 3G) | nein | bei der Sportausübung und für Zuschauer:innen |
Präventionskonzept | nein | ja |
COVID-19-Beauftragte/r | nein | ja |
Abstand | mind. 2m zu Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben | keiner bei der Sportausübung |
Maskenpflicht | nein | ja, beim Betreten von geschlossenen Räumlichkeiten; |
Zusammenkünfte/ | nur zwischen 5-23 Uhr; | nur zwischen 5-23 Uhr; |
Contact Tracing | bei allen Zusammenkünften | beim Aufenthalt länger als 15 Minuten wenn nicht überwiegend im Freien; |
Ausführliche Infos findet ihr wieder unter "Sport Austria"
12.12.2021
Hier findest Du alles wenn Du Bogensportler werden willst
In den letzten Jahren hat der Bogensport einen regelrechten Boom bei den Hobby- oder Freizeitsportler ausgelöst. In Vorarlberg gibt es bereits mehr als 10 Vereine, und unter den Bogenschützen gibt es zahlreiche Mitglieder, die ihr Wissen als erfahrene Bogensportler oder Übungsleiter an Interessierte weitergeben. Dazu bieten wir Anfängerkurs zum Einstieg in den Bogensport an.