Hallencup 2024/2025
Wie angekündigt gibt es einen neuen Modus für den Hallencup. An den angegebenen Tagen wird ab 19:00 Uhr eine oder zwei Runden WA auf 18 Meter im Wettkampfmodus geschossen. D.h. in dieser Zeit ist kein allgemeines Training möglich, alle Anwesenden schießen im Wettkampfrhythmus (Zeit, Ampel) eine Runde (1x30 Pfeile). Die Ergebnisse gehen auf Wunsch in die Hallencupwertung ein. Ebenso kann das Ergebnis für das ÖBSV Mailmatch nach Ansage vor Turnierbeginn gewertet werden. Die Wettkampfzeiten werden im Vereinskalender eingetragen, in der Regel finden die Termine monatlich (November – März) am ersten Dienstag und dem darauffolgenden Freitag sowie jeden dritten Dienstag und dem darauffolgenden Freitag statt. In die Wertung kommen dann wieder die zwei besten Ergebnisse aus jedem Monat.
Wir wollen mit diesem Format eine gute Vorbereitung für die Turniersaison in der Halle ermöglichen.
Ergebnisse Hallencup
Rangliste Jänner 2025
Rangliste Februar 2025
Rangliste März 2025
* Fehlende oder falsche Ergebnisse bitte mir gekannt geben.
3-D Turnier als Doppel-Hunter-Runde
Zum Harder 3-D Turnier geht's hier: https://turnier.bsc-hard.at
Anfängerkurse im Bogenschießen
Bald werden wieder Kurse für Anfänger ausgeschrieben, Voranmeldung möglich!
Weitere Informationen -> hier!
EBHC 2024 in Bad Kleinkirchheim
Informationen zur Veranstaltung und die Ergebnisse unserer Teilnehmer -> hier!
ÖM 50+/65+ Recurve & Compound
Johannes Bechtold war Teilnehmer bei den ÖM in Innsbruck.
7. Rang BECHTOLD Johannes 803 V/BSC Hard 60m-1 286, 60m-2 282, Gesamt 568
Wir gratulieren zum guten Ergebnis!
ÖM IFAA 3D: 19.05.2024 - Lion BHC
5 Teilnehmer des BSC Hard nahmen bei der österreichischen Meisterschaft IFAA in Aschach/Steyr teil.
Wir gratulieren zu den tollen Erfolgen
Vereinsaktivitäten
Von sportlichen Abenteuern auf den Parcours, über unterhaltsame Aktivitäten bis hin zu wettkampfmäßigem Trainieren. Teilt eure Leidenschaft, stärkt den Teamgeist und schafft unvergessliche Erinnerungen.
Wenn Du den Bogensport erlernen willst
In den letzten Jahren hat der Bogensport einen regelrechten Boom bei den Hobby- oder Freizeitsportler ausgelöst. In Vorarlberg gibt es bereits mehr als 10 Vereine, und unter den Bogenschützen gibt es zahlreiche Mitglieder, die ihr Wissen als erfahrene Bogensportler oder Übungsleiter an Interessierte weitergeben. Dazu bieten wir Anfängerkurs zum Einstieg in den Bogensport an.