News-Archiv 2022
- Neujahrsturnier
- Frohe Weihnachten
- Der BSV Götzis veranstaltet die LM 2023
- Interner Hallencup 2022/2023
- Hallentraining 2022/2023
- Unsere Schiedsrichter
- Webshop Vereinsbekleidung
- Landesmeisterschaft 2022 Doren
- Anmeldung LM 2022 Doren
- ÖBSV Ausbildungsseminar
- Landesmeisterschaft 2022
- Vereinsausflug 2022
- Neuwahlen JHV 2022
- Einladung JHV 2022
- Start in die Frühlingssaison
- Ostereierschießen 2022
- Seeputzate 2022
- Internes Turnier vom 6.3.2022
- Information zu den neuen COVID-19 Regeln
- Die 2G-Regel wird ab 19.2.2022 zur 3G-Regel
- Was ist möglich im Sport?
Neujahrsturnier
Liebe Vereinsmitglieder,
anbei darf ich euch die Einladung zum Jahresabschluss oder Neujahrsbeginn zusenden.
Termin: 1. Jänner 2023 18:30 Uhr
Bitte seit um 18:00 Uhr in der Halle damit wir den Ablauf und Startreihenfolge festlegen können.
mit sportlichen Grüßen
Rudolf Kloser
Obmann
Mehr… Weniger…Frohe Weihnachten
Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtszeit.
Wir wünschen euch erholsame Feiertage.
Der Vorstand
Der BSV Götzis veranstaltet die LM 2023
Am Sonntag, 26.03.2023, findet das 3. Frühlingsturnier statt, gleichzeitig wird die Vorarlberger Landesmeisterschaft ausgetragen.
Anmeldung könnt ihr euch auf der Homepage des BSV Götzis: http://www.bsv-götzis.at
Achtung: Die Anmeldung für die Vorarlberger SchützenInnen startet am 26.11.2022 und endet am 21.01.2023.
16.12.2022
Interner Hallencup 2022/2023
Auch in diesem Jahr gibt es unseren Hallencup. Wir wünschen uns eine Rege Teilnahme!
Infos siehe unter: Hallencupregeln
Der Vorstand
03.11.2022
Hallentraining 2022/2023
Liebe Bogensportler,
das Anfänger- und Jugendtraining auf dem Trainingsplatz im Freien werden wir mit dem 21. Oktober 2022 beenden.
Wir trainieren ab Dienstag, dem 25. Oktober 2022 jede Wochen Dienstag, Freitag und Sonntag wieder im Seezentrum „Uferstraße 8 in Hard“.
Den Anfahrtsweg in die Halle findet ihr auf der Homepage.
Das Training in der Halle wird der Corona bedingten Situation falls nötig angepasst. Hierzu werden wir wieder Verhaltensregeln zusammenstellen sofern es notwendig ist.
Weiters findet ihr die aktuelle Termine wie immer im Veranstaltungskalender auf unserer Homepage.
Wir wünschen Euch einen guten Start in die neue Hallensaison.
Euer Obmann
Trainingszeiten im Seezentrum:
Dienstag
16:00 bis 19:00 Uhr: Allgemeines Training
19:00 bis 21:00 Uhr: Turniermäßiges Training oder Mitgliederkurse (diese werden gesondert angekündigt), ansonsten ist ein allgemeines Training
21:00 bis 22:00 Uhr: Allgemeines Training
Freitag
14:00 bis 17:00 Uhr: Allgemeines Training
17:00 bis 18:00 Uhr: Betreutes Jugendtraining
18:00 bis 19:30 Uhr: Anfängerkurse (Termine dazu im Veranstaltungskalender auf der Homepage), ansonsten ist ein allgemeines Training
19:30 bis 22:00 Uhr; 18m Training
Sonntag
Allgemeines Training
In der Ferienzeit findet nur angekündigtes Anfängertraining statt.
Was gilt es zu beachten:
- Beim Seezentrum ist nur eine eingeschränkte Parkmöglichkeit vorhanden, weitere Parkmöglichkeiten sind beim Parkplatz am See.
ACHTUNG: In Hard gibt es seit 2018 eine Parkplatzbewirtschaftung, die ersten 90 Minuten (Parkuhr) sind aber frei. - Aufgesperrt wird durch die Übungsleiter oder Schützen mittels hinterlegtem Schlüssel im Schlüsselkasten, der Schlüssel wird in der Halle bei der Pinnwand deponiert. Wichtig ist, dass der letzte der das Gebäude verlässt verlässlich die Halle säubert (Staubsauger unter der Stiege) die Lichter löscht und die Türe wieder versperrt.
Der PIN für den Schlüsselkasten ist beim nächsten Training zu erfragen, oder bei mir erhältlich. - Über Sauberkeit und Ordnung muss ich glaube ich nichts sagen, sollte jemanden diesbezüglich was auffallen ist dies mir unverzüglich zu melden.
- Hallenordnung beachten
Veranstaltungen in der Halle:
Interner Hallencup 2022/2023
Auch in diesem Jahr werden wir wieder versuchen einen Hallencup zu veranstalten. Infos dazu wird noch allen Vereinsmitgliedern zusenden. Hier ist keine Anmeldung erforderlich.
ÖBSV Mailmatch
Der ÖBSV veranstaltet jedes Jahr ein 18m Mailmatchturnier. Bei einer gewünschten Teilnahme bitte melden, wir machen dann eine gesammelte Anmeldung an den ÖBSV.
VBSV Hallencup 2022/2023
Auch dieser findet im dieser Hallensaison statt. Interessenten sollen sich beim Sportwart Philipp Meusburger melden, der meldet dann wieder gesammelt an den VBSV.
Wer Infos zu den verschiedenen Turnierformaten braucht, die gibt es beim Hallentraining, bitte einfach nachfragen.
Unsere Schiedsrichter
Glückwünsche zur erfolgreichen Schiedsrichterprüfung.
![]() | Thoma Anton ÖBSV B-Schiedsrichter |
![]() | Johannsen Ingo ÖBSV B-Schiedsrichter |
Wir wünschen euch viel Freude bei euren Einsätzen.
Der Vorstand
25.10.2022
Landesmeisterschaft 2022 Doren
Es war eine gelungene Veranstaltung, danke an alle die ihren Beitrag dazu geleistet haben.
Ergebnisliste und Fotos sind auf der Homepage der VBSV
Anmeldung LM 2022 Doren
Anmeldung für die IFAA 3-D LM 2022 am 1. Oktober 2022.
Anmeldeschluss ist der 25. September 2022.
ÖBSV Ausbildungsseminar
Der ÖBSV bietet ein Ausbildungsseminar für B-SchiedsrichterInnen an.
Weiter Infos unter www.vbsv.info
04.08.2022
Landesmeisterschaft 2022
Der BSC Hard veranstaltet am 1. Oktober 2022 die Landesmeisterschaft im 3D in Doren.
Sofern es der Arbeitseinsatz ermöglicht ist eine Teilnahme unserer Vereinsmitglieder an der Meisterschaft möglich.
Weitere Infos folgen!
03.08.2022
Vereinsausflug 2022
Wir fahren am 27. August 2022 zum Bogensportclub Rietz.
17.07.2022
Neuwahlen JHV 2022
- Termin: Mittwoch der 1. Juni 2022 um 19:30 Uhr
- Ort: Clubheim des FC Hard
Folgender Vorstand wurde bei der JHV am 1. Juli 2022 gewählt.
Der Vorstand
Funktion | Name |
---|---|
Obmann | Rudi Kloser |
Obmann Stv. | Thomas Spiegel |
Kassier | Harald Scambor |
Schriftführer | Walter Bauer |
Sportwart | Philipp Meusburger |
Sportwart Stv. | Birgit Salzmann |
Beirat | Drago Schlacher |
Beirat | Harald Germ |
Beirat | Matthias Summer |
03.06.2022
01.05.2022
Start in die Frühlingssaison
Trainingseinteilung:
- Kinder- und Jugendtraining jeden Freitag von 16:00 bis 17:30 Uhr
- Anfängertraining jeden Freitag von 17:30 bis 19:00 Uhr
- Allgemeines Training jeden Dienstag von 17:30 bis 19:00 Uhr
- Anfängerkurse und Veranstaltungen sind im Veranstaltungskalender https://www.bsc-hard.at/kalender.html angekündigt
11.04.2022
Ostereierschießen 2022
- Termin: Samstag, der 16. April 2022 um 13:30 Uhr
Der Saisonsauftakt auf unserem Trainingsplatz hat schon stattgefunden, aber unser Ostereierschießen hat Tradition - Schießmodus: Das Turnier ist beendet, wenn ein/e Schütze/in insgesamt 10 Eier getroffen hat
- Distanz: Kinder, Schüler - 10m; Jugendliche, Erwachsene - 20m
Mitzubringen sind gute Laune, natürlich Bogenausrüstung und ausgeblasene, bemalte, an einer ca. 20 cm langen Schnur befestigte Ostereier.
30.03.2022
Seeputzate 2022
Termin: 9.4.2022 13:00 Uhr
Treffpunkt: Beim Vereinshaus der Eisstockschützen (Gasthaus Waldheim)
Alle Helferinnen und Helfer werden danach wieder zu einer Jause im Feuerwehrhaus eingeladen.
17.03.2022
Information zu den neuen COVID-19 Regeln
- 3G wird hinfällig
- FFP2 - Maskenpflicht nur mehr "in Betriebsstätten, die von vulnerablen Gruppen besucht werden müssen"
- Sport ist für alle Personen zu jeder Zeit und an jedem Ort indoor und outdoor erlaubt
- Die Nutzung von allen Sportstätten (indoor und outdoor) ist somit seit 5. März 2022 wieder für alle Personen in Österreich möglich
Weiter Infos siehe:
Der Vorstand
06.03.2022
Die 2G-Regel wird ab 19.2.2022 zur 3G-Regel
Die 5. Novelle zur 4. COVID-19-Maßnahmenverordnung tritt mit 19.02.2022 in Kraft.
In Bezug auf den Sportbereich ergibt sich daher unter anderen folgende wesentliche Änderung.
- Der Betreiber von nicht öffentlichen Sportstätten darf Kunden nur einlassen, wenn diese einen 3G-Nachweis vorweisen. Dies gilt indoor und outdoor. Bei Sportstätten ohne Personal ist der Nachweis lediglich bereitzuhalten.
- In geschlossenen Räumen muss eine FFP2-Maske getragen werden. Bei der Sportausübung selbst muss keine FFP2-Maske getragen werden.
- Es sind die Kontaktdaten zu erheben (Vor-, Familienname, Telefonnummer, E-Mail, Datum und Uhrzeit).
Der Vorstand
21.02.2022
Was ist möglich im Sport?
(Stand: 17. 2. 2022)

Weitere Informationen unter: FAQ Coronakrise BMKOES.GV.AT
Der Vorstand
18.02.2022