Information zum Verein
Der Bogensportclub Hard wurde 1975 gegründet und hat derzeit ca. 160 Mitglieder. Wer das Schießen mit Pfeil und Bogen kennen lernen will, kann dies unter fachkundiger Anleitung bei einem der Anfängerkurs erlernen.
Der Bogensportclub Hard bietet seinen Mitgliedern einen der schönsten Trainingsplätze zum Bogenschießen an. Dieser befindet sich im Harder Auwald entlang der Bregenzer Ach, direkt hinter dem Wasserwerk. Sie können uns während der Trainingszeiten auf dem Bogenplatz besuchen. Unsere Mitglieder geben Ihnen gerne weitere Auskünfte zum Verein.
Outdoor-Training (April bis Oktober)
Dienstag | |
18:00 - 19:30 Uhr: | Allgemeines Training |
Freitag | |
17:00 - 18:00 Uhr: | Betreutes Jugendtraining |
18:00 - 19:30 Uhr: | Betreutes Anfängertraining |
Ab 19:30 Uhr: | Allgemeines Training |
An den anderen Tagen und Zeiten ist ein allgemeines Training für Mitglieder möglich. Ausgenommen Veranstaltungen und Kurse siehe Veranstaltungskalender.
In der Ferienzeit findet nur angekündigtes Anfängertraining statt.
Indoor-Training (November bis März)
Dienstag | |
16:00 - 19:00 Uhr: | Allgemeines Training |
19:00 - 21:00 Uhr: | Turniermäßiges Training oder Mitgliederkurse (diese werden gesondert angekündigt), ansonsten ist ein allgemeines Training |
21:00 - 22:00 Uhr: | Allgemeines Training |
Freitag | |
14:00 - 17:00 Uhr: | Allgemeines Training |
17:00 - 18:00 Uhr: | Betreutes Jugendtraining |
18:00 - 19:30 Uhr: | Anfängerkurse (Termine dazu im Veranstaltungskalender auf der Homepage), ansonsten ist ein allgemeines Training |
19:30 - 22:00 Uhr: | Allgemeines Training 18m |
Sonntag | |
09:00 - 18:00 Uhr: | Allgemeines Training |
In der Ferienzeit findet nur angekündigtes Anfängertraining statt.
Gruß des Bogensportlers: “Alle ins Gold” oder “Alle ins Kill”
"Alle ins Gold, Alle in Kill” bedeutet, dass wir dem anderen viel Erfolg wünscht. Mit “alle” sind die Pfeile gemeint und das Gold oder Kill ist die Mitte der Zielscheibe. Bei den WA-Zielscheiben ist die Mitte gelb, oder besser Gold, beim 3-D Schießen zählt das Kill am meisten. Mit dem Gruß wünschen wir dem Gegenüber,, dass er alle Pfeile in die Mitte schießt. Das wird in der Regel vor dem Start des Turniers seinem unmittelbaren Scheibennachbarn gewünscht.