Skip to main content

Sommercup 2025

Der BSC Hard blickt mit Stolz auf einen äußerst erfolgreichen Sommercup 2025 zurück. Unsere Athletinnen und Athleten haben mit großem Einsatz, sportlichem Ehrgeiz und beeindruckender Leistung überzeugt. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren Erfolgen – ihr habt den Verein großartig vertreten!

Erfolge des BSC Hard nach den besten drei Ergebnisse

🔹 BBR_All_D
🥉 3. Rang – Sabine Wiedenbauer

🔹 BBR_All_H
🥈 2. Rang – Philipp Meusburger
🏅 Weitere Platzierungen: 4. Ingo Johannsen, 8. Roger Aepli, 13. Aaron Martin

🔹 COM_All
🏅 4. Rang – Matthias Summer
🏅 5. Rang – Andreas Pasolli

🔹 COM_Sc2_H
🥇 1. Rang – Aurelian Summer

🔹 LBW_All_H
🏅 6. Rang – Heiko Träger

🔹 OLC_All_H
🥇 1. Rang – Rudi Kloser
🥈 2. Rang – Johannes Bechtold
🏅 4. Rang – Walter Bauer

🔹 OLC_Sc2_D
🥇 1. Rang – Helena Venturiello
🥈 2. Rang – Francesca Venturiello

🔹 TLR_All
🥉 3. Rang – Heinz Schuster

"Jung" gegen "Alt"

Am 27. August 2025 traf sich unsere Jugendgruppe mit den Eltern und Betreuern zu einem Turnier (Walter's Klapperatismus) mit anschließendem gemeinsamen Grillen. Der Regen zum Schluss konnte uns die Freude am Bogenschießen und Grillen nicht verderben.

Ergebnisse des Turniers

Aurelian
20 Punkte
Helena14 Punkte
Markus13 Punkte
Peter12 Punkte
Franzi, Mica9 Punkte
Matthias8 Punkte
Eva, Fabienne7 Punkte
Sam5 Punkte
Simon, Fabi4 Punkte


Es war ein gelungener Abend, danke an alle die dabei waren.


VBSV Sommercup 2025

Der VBSV lädt wieder zum Sommercup 2025 ein.

So. 25.05.2025 17:00 Uhr BSC Hard, Einschießen ab 16:00 Uhr möglich

So. 22.06.2025 17:00 Uhr BSC Bludenz, Einschießen ab 16:00 Uhr möglich

So. 20.07.2025 17:00 Uhr BSC Bludenz, Einschießen ab 16:00 Uhr möglich

Sa. 23.08.2025 17:00 Uhr BSC Hard, Einschießen ab 16:00 Uhr möglich

Sa. 20.09.2025 15:00 Uhr BSC Lustenau, Einschießen ab 14:00 Uhr möglich

Weitere Details wie Score und Bilder auf der Homepage des BSC Bludenz

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

Ergebnisse:

So. 25.05.2025 BSC Hard

So. 22.06.2025 BSC Bludenz

So. 20.07.2025 BSC Bludenz

Sa. 23.08.2025 BSC Hard


European Field Archery Championships 2025, Estland

Erfolg für den Bogensportclub Hard bei der IFAA Europameisterschaft in Estland.
​​​​​
Hard / Kõrvemaa, Estland – 25. Juli bis 2. August 2025
Die diesjährige IFAA European Field Archery Championships (EFAC) fand vom 25. Juli bis 2. August 2025 in der beeindruckenden Naturlandschaft von Kõrvemaa in Estland statt. Über 400 Bogensportler:innen aus ganz Europa kämpften in verschiedenen Disziplinen und Altersklassen um die begehrten Titel.
Mehr…

Besonders erfolgreich präsentierte sich der Bogensportclub Hard, dessen Athleten gleich zwei Medaillen mit nach Hause bringen konnten:

  • Gold ging an Walter Bauer in der Klasse Freestyle Limited Recurve (FS-R) Herren Senioren. Mit einer herausragenden Gesamtleistung von 2009 Punkten sicherte er sich souverän den ersten Platz und damit den Europameistertitel.
  • Silber holte sich Thomas Spiegel in der Klasse Historical Bow (HB) Herren Senioren. Mit 1249 Punkten erreichte er den zweiten Platz und krönte seine starke Leistung mit der Vize-Europameisterschaft.

Beide Sportler traten unter der Flagge des Österreichischen Bogensportverbands (ÖBSV) an und zeigten eindrucksvoll, dass der Bogensportclub Hard zur Spitze im europäischen Feldbogensport gehört.

Die EFAC 2025 war nicht nur sportlich ein Highlight, sondern bot auch eine einmalige Kulisse mit anspruchsvollen Parcours durch Wälder, Moore und offene Landschaften. Die Organisation und das internationale Teilnehmerfeld sorgten für ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.

Der Bogensportclub Hard gratuliert seinen Athleten herzlich zu diesen großartigen Erfolgen!

Weitere Infos und alle Ergebnisse unter: https://efac2025.faae.ee/2025/07/27/results
Weniger…

T.A.I. Europameisterschaft vom 7.- 10. Juli 2025

Erfolgreiche Teilnahme des BSC Hard bei der European Traditional Open 2025 in Italien.

Hard / Pollino-Nationalpark, Italien – Juli 2025
Vier Mitglieder des BSC Hard stellten bei der European Traditional Open (ETO) 2025 eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Die prestigeträchtige Europameisterschaft im traditionellen Bogensport, ausgerichtet vom internationalen Verband T.A.I. (Traditional Archers International), fand im malerischen Parco Nazionale del Pollino statt – genauer gesagt in den süditalienischen Gemeinden Alessandria del Carretto (CS) und Terranova di Pollino (PZ).
Mehr…

Das Team des BSC Hard konnte sich in der stark besetzten internationalen Konkurrenz eindrucksvoll behaupten und kehrte mit vier Medaillen nach Vorarlberg zurück:

  • Martin Tröster holte in der Kategorie Bowhunter Recurve Herren (Male Adults BHR) souverän die Goldmedaille mit einer Gesamtpunktzahl von 1034 (286/456/292).
  • Heiko Träger sicherte sich ebenfalls in der Disziplin Langbogen Herren (Male Adults AFc) mit starken 774 Punkten (232/368/174) die Goldmedaille.
  • Annette King-Tröster erreichte in der Klasse Bowhunter Recurve Damen (Female Adults BHR) den zweiten Platz und sicherte sich damit die Silbermedaille mit 752 Punkten (164/386/202).
  • In derselben Damen-Kategorie errang Anke Träger mit 652 Punkten (131/348/173) die Bronzemedaille.

Die großartige Kulisse des Pollino-Nationalparks bot dabei nicht nur landschaftlich eindrucksvolle Bedingungen, sondern stellte auch höchste Anforderungen an Konzentration, Technik und Ausdauer der Athletinnen und Athleten.

Der BSC Hard gratuliert seinen Schützinnen und Schützen zu diesen bemerkenswerten Leistungen auf europäischem Top-Niveau und bedankt sich beim Verband T.A.I. für die gelungene Ausrichtung dieses traditionsreichen Turniers.

Weniger…

Vorarlberger Landesmeisterschaft 2025

Die Vorarlberger Landesmeisterschaft findet am 
28. September 2025 statt und wird nach den Regeln der WA ausgerichtet.

Zur Anmeldung geht's hier: https://turnier.bsc-hard.at

Wir freuen uns über eure Teilnahme!

ROT-WEISS-ROTER  PFEIL

Erfolgreicher Abschluss der RWR-Pfeil Ausbildung mit Zertifikatsübergabe.

vlnr.: Helena Venturiello, Rudi Kloser, Francesca Venturiello, Heinz Schuster,
Birgit Salzmann, Sabine Wiedenbauer.

Wir gratulieren recht Herzlich!


Unser Verein bietet viele Möglichkeiten

Vereinsaktivitäten
Von sportlichen Abenteuern auf den Parcours, über unterhaltsame Aktivitäten bis hin zu wettkampfmäßigem Trainieren. Teilt eure Leidenschaft, stärkt den Teamgeist und schafft unvergessliche Erinnerungen.


Wenn Du den Bogensport erlernen willst

In den letzten Jahren hat der Bogensport einen regelrechten Boom bei den Hobby- oder Freizeitsportler ausgelöst. In Vorarlberg gibt es bereits mehr als 10 Vereine, und unter den Bogenschützen gibt es zahlreiche Mitglieder, die ihr Wissen als erfahrene Bogensportler oder Übungsleiter an Interessierte weitergeben. Dazu bieten wir Anfängerkurs zum Einstieg in den Bogensport an.